Geschichte des 19. Jahrhunderts

Gemälde des russischen Malers Iwan Kramskoi (1837-1887):
Leo Tolstoi (1828-1910) war ein russischer Schriftsteller, der mit seinen historischen Romanen „Krieg und Frieden“ (1868/69) und „Anna Karenina“ (1877/1878) zu den bedeutendsten Vertretern der russischen Literaturgeschichte zählt.
Foto oben: Das Schloss Versailles in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der grössten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich (UNESCO-Welterbe).
Foto oben: Das Schloss Versailles in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der grössten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich (UNESCO-Welterbe).
Geschichte des 21. Jahrhunderts
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Geschichte des 19. Jahrhunderts
Geschichte des 18. Jahrhunderts
Geschichte des 17. Jahrhunderts
Geschichte des 16. Jahrhunderts
Geschichte des 15. Jahrhunderts
Geschichte des 14. Jahrhunderts
Geschichte des 13. Jahrhunderts
Geschichte des 12. Jahrhunderts
Geschichte des 11. Jahrhunderts
Geschichte des 10. Jahrhunderts
Geschichte des 9. Jahrhunderts
Geschichte des 8. Jahrhunderts
Geschichte des 7. Jahrhunderts
Geschichte des 6. Jahrhunderts
Geschichte des 5. Jahrhunderts
Geschichte des 4. Jahrhunderts
Geschichte des 3. Jahrhunderts
Geschichte des 2. Jahrhunderts
Geschichte des 1. Jahrhunderts
Geschichte in vorchristlicher Zeit
Die Chronik des 19. Jahrhunderts mit den berühmten und wichtigen Persönlichkeiten, den grossen Köpfen des 19. Jahrhunderts, die in den hundert Jahren zwischen 1801 und 1900 lebten und wirkten.