Oman im 19. Jahrhundert

Turki ibn Said (1832-1888) war Sultan von Maskat und Oman. 1870 gelang ihm mit Hilfe der Scheichs von Dubai, Adschman und Ras al-Khaimah und der finanziellen Unterstützung aus Sansibar der Sieg über Azzan ibn Qais (1868–1870) im Wadi Dhank bei Ibri.
Foto oben: Hafen von Matrah.
Foto oben: Hafen von Matrah.
SAID-DYNASTIE IM SULTANAT OMAN (1746 BIS HEUTE)
Unter Said ibn Sultan (1804–1856) verlagerte sich der Schwerpunkt des Reichs an die wirtschaftlich prosperierende Küste Ostafrikas (Sklavenhandel, Anbau von Gewürznelken), wobei Sansibar neue Residenz der Herrscher wurde.
MACHTHABER IM SULTANAT OMAN
Said ibn Ahmad
(† 1811)
Sultan von Oman (1783-1811)
Said ibn Sultan
(1791-1856)
Sultan von Oman (1811-1856)
Sultan von Maskat und Sansibar
Thuwaini ibn Said
(† 1866)
Sultan von Oman (1856-1866)
Sultan von Maskat
Salim ibn Thuwaini
(† 1876)
Sultan von Oman (1866-1868)
Sultan von Maskat
Azzan ibn Qais
(† 1871)
Sultan von Oman (1868-1870)
Sultan von Maskat
Turki ibn Said
(1832-1888)
Sultan von Oman (1870-1888)
Sultan von Maskat
Faisal ibn Turki
(1865-1913)
Sultan von Oman (1888-1913)