Portugal im 19. Jahrhundert

Gemälde des englischen Malers Thomas Lawrence (1769-1830):
Maria II. (1819-1853) war von 1826 bis 1828 und von 1834 bis 1853 Königin von Portugal. Sie war die letzte Herrscherin dieses Landes aus dem Haus Braganza.
Foto oben: Universität Coimbra (Entstehungszeit: 1290).
Foto oben: Universität Coimbra (Entstehungszeit: 1290).
KÖNIGREICH PORTUGAL (1139 BIS 1910)
1807 besetzten napoleonische Truppen das Land, die königliche Familie floh nach Brasilien. Nachdem die Franzosen mit britischer Hilfe vertrieben wurden, kam es zur liberalen Revolution, das Land erhielt zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Verfassung (1821).
MACHTHABER IM KÖNIGREICH PORTUGAL
Maria I.
(1734-1816)
Königin von Portugal (1777-1816)
Königin von Brasilien
Johann VI.
(1767-1826)
König von Portugal (1816-1826)
König von Brasilien
Peter IV.
(1798-1834)
König von Portugal (1826)
Kaiser von Brasilien
Maria II.
(1819-1853)
Königin von Portugal (1826-1828)
Michael I.
(1802-1866)
König von Portugal (1828-1834)
Maria II.
(1819-1853)
Königin von Portugal (1834-1853)
Peter V.
(1837-1861)
König von Portugal (1853-1861)
Ludwig I.
(1838-1889)
König von Portugal (1861-1889)
Karl I.
(1863-1908)
König von Portugal (1889-1908)