Portugal im 15. Jahrhundert

Gemälde des portugiesischen Malers Gregorio Lopes (1490-1550):
Vasco da Gama (1469-1524) war einer der bedeutendsten portugiesischen Seefahrer und Entdecker, der im Auftrag Heinrich des Seefahrers mit seiner Flotte 1498 den Seeweg nach Indien fand und damit die sogenannte „Gewürzroute“ eröffnete.
Foto oben: Mosteiro da Batalha (Entstehungszeit: vor 1387).
Foto oben: Mosteiro da Batalha (Entstehungszeit: vor 1387).
Portugal im 15. Jahrhundert
KÖNIGREICH PORTUGAL (1139 BIS 1910)
Unter den Avis-Königen stieg Portugal zur Weltmacht auf. Durch die portugiesischen Entdecker und Eroberer schaffte sich das Land ein Kolonialreich und wurde zur führenden Handelsmacht Europas.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH PORTUGAL
Johann I.
(1357-1433)
König von Portugal (1385-1433)
(1357-1433)
König von Portugal (1385-1433)
Eduard I.
(1391-1438)
König von Portugal (1433-1438)
Alfons V. der Afrikaner
(1432-1481)
König von Portugal (1438-1481)
Johann II. der Strenge
(1455-1495)
König von Portugal (1481-1495)
Manuel I. der Glückliche
(1469-1521)
König von Portugal (1495-1521)