Portugal im 13. Jahrhundert

Statue in Faro:
Alfons III. der Wiederhersteller (1210-1279) war der fünfte König von Portugal aus dem Hause Burgund.
Foto oben: Igreja de Santa Maria dos Olivais (Entstehungszeit: 13. Jh.).
Foto oben: Igreja de Santa Maria dos Olivais (Entstehungszeit: 13. Jh.).
Portugal im 13. Jahrhundert
KÖNIGREICH PORTUGAL (1139 BIS 1910)
Alfons III. gelang 1250/1251 die Rückeroberung der Algarve. Damit war die Reconquista in Portugal abgeschlossen, die Mauren waren aus dem Land vertrieben. Er verlegte die Hauptstadt von Coimbra nach Lissabon.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH PORTUGAL
Sancho I. der Besiedler
(1154-1211)
König von Portugal (1185-1211)
(1154-1211)
König von Portugal (1185-1211)
Alfons II. der Dicke
(1185-1223)
König von Portugal (1211-1223)
Sancho II. der Mönch
(* um 1207, † 1248)
König von Portugal (1223-1248)
Alfons III. der Wiederhersteller
(1210-1279)
König von Portugal (1248-1279)
Dionysius der Ackerbauer
(1261-1325)
König von Portugal (1279-1325)