Geschichte des 12. Jahrhunderts

Gemälde des niederländischen Malers Jan Lievens (1607-1674):
Saladin nimmt Guido von Lusignan gefangen.
Saladin (1137-1193) war ein Herrscher und Begründer der Dynastie der Ayyubiden, der als legendärer erster Sultan von Ägypten und Syrien mit der Rückeroberung Jerusalems von den christlichen Kreuzfahrern in der Schlacht bei Hattin (1187) als Freiheitsheld in die Geschichtsbücher der muslimischen Welt einging.
Foto oben: Das Kloster des heiligen Iwan von Rila ist ein orthodoxes Kloster im Rila-Gebirge im südwestlichen Bulgarien (UNESCO-Welterbe).
Saladin (1137-1193) war ein Herrscher und Begründer der Dynastie der Ayyubiden, der als legendärer erster Sultan von Ägypten und Syrien mit der Rückeroberung Jerusalems von den christlichen Kreuzfahrern in der Schlacht bei Hattin (1187) als Freiheitsheld in die Geschichtsbücher der muslimischen Welt einging.
Foto oben: Das Kloster des heiligen Iwan von Rila ist ein orthodoxes Kloster im Rila-Gebirge im südwestlichen Bulgarien (UNESCO-Welterbe).
Geschichte des 21. Jahrhunderts
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Geschichte des 19. Jahrhunderts
Geschichte des 18. Jahrhunderts
Geschichte des 17. Jahrhunderts
Geschichte des 16. Jahrhunderts
Geschichte des 15. Jahrhunderts
Geschichte des 14. Jahrhunderts
Geschichte des 13. Jahrhunderts
Geschichte des 12. Jahrhunderts
Geschichte des 11. Jahrhunderts
Geschichte des 10. Jahrhunderts
Geschichte des 9. Jahrhunderts
Geschichte des 8. Jahrhunderts
Geschichte des 7. Jahrhunderts
Geschichte des 6. Jahrhunderts
Geschichte des 5. Jahrhunderts
Geschichte des 4. Jahrhunderts
Geschichte des 3. Jahrhunderts
Geschichte des 2. Jahrhunderts
Geschichte des 1. Jahrhunderts
Geschichte in vorchristlicher Zeit
Die Chronik des 12. Jahrhunderts mit den berühmten und wichtigen Persönlichkeiten, den grossen Köpfen des 12. Jahrhunderts, die in den hundert Jahren zwischen 1101 und 1200 zur Welt kamen und in der Zeit lebten und wirkten.