Deutschland im 12. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Bernhard von Clairvaux übergibt das Kreuzbanner dem knienden König Konrad III.
Konrad III. (* 1093 oder 1094, † 1152) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war 1116/1120 Herzog in Franken, 1127-1135 Gegenkönig von Lothar III. und 1138-1152 König im römisch-deutschen Reich.
Foto oben: Schloss Külsheim (Entstehungszeit: 12. Jh.).
Konrad III. (* 1093 oder 1094, † 1152) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war 1116/1120 Herzog in Franken, 1127-1135 Gegenkönig von Lothar III. und 1138-1152 König im römisch-deutschen Reich.
Foto oben: Schloss Külsheim (Entstehungszeit: 12. Jh.).
Deutschland im 21. Jahrhundert
Deutschland im 12. Jahrhundert
HEILIGES RÖMISCHES REICH (10. JH. BIS 1806)
1152 wurde nach dem Tod Konrads dessen Neffe Friedrich, der Herzog von Schwaben, zum König gewählt. Friedrich, genannt Barbarossa, betrieb eine zielstrebige Politik, die auf die Rückgewinnung kaiserlicher Rechte in Italien gerichtet war (honor imperii), deretwegen Friedrich insgesamt sechs Italienzüge unternahm.
DEUTSCHLAND
MACHTHABER IM HEILIGEN RÖMISCHEN REICH
Heinrich IV.
(1050-1106)
Römisch-deutscher König (1056-1105)
Römisch-deutscher Kaiser (1084-1105)
König von Italien
Herzog von Bayern
(1050-1106)
Römisch-deutscher König (1056-1105)
Römisch-deutscher Kaiser (1084-1105)
König von Italien
Herzog von Bayern
Heinrich V.
(* um 1081, † 1125)
Römisch-deutscher König (1106-1125)
Römisch-deutscher Kaiser (1111-1125)
Lothar III.
(1075-1137)
Römisch-deutscher König (1125-1137)
Römisch-deutscher Kaiser (1133-1137)
Herzog von Sachsen
Konrad III.
(* um 1093, † 1152)
Römisch-deutscher König (1127-1135 und 1138-1152)
König von Burgund und Italien
Herzog von Franken
Friedrich I. Barbarossa
(* um 1122, † 1190)
Römisch-deutscher König (1152-1190)
Römisch-deutscher Kaiser (1155-1190)
König von Italien
Herzog von Schwaben
Heinrich VI.
(1165-1197)
Römisch-deutscher König (1169-1197)
Römisch-deutscher Kaiser (1191-1197)
König von Italien und Sizilien
Philipp von Schwaben
(1177-1208)
Römisch-deutscher König (1198-1208)
Herzog von Schwaben
Markgraf der Toskana
Bischof von Würzburg
Otto IV.
(* um 1175, † 1218)
Römisch-deutscher König (1198-1218)
Römisch-deutscher Kaiser (1209-1218)
Herzog von Aquitanien
Graf von Poitou