Deutschland im 16. Jahrhundert

Gemälde des deutschen Malers Lucas Cranach der Ältere (1472-1553):
Martin Luther (1483-1546) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe und Kirchenpolitiker. Er ist die zentrale Persönlichkeit der Reformation, deren Wirken kirchengeschichtliche und weltgeschichtliche Bedeutung gewann.
Gemälde (Detail) oben des belgischen Malers Ferdinand Pauwels (1830-1904):
"Martin Luther schlägt 95 Thesen an die Kirchentür".
Gemälde (Detail) oben des belgischen Malers Ferdinand Pauwels (1830-1904):
"Martin Luther schlägt 95 Thesen an die Kirchentür".
Deutschland im 21. Jahrhundert
Deutschland im 16. Jahrhundert
HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION (10. JH. BIS 1806)
Nach langem Zögern verhängte Karl V. im Sommer 1546 über die Anführer des evangelischen Schmalkaldischen Bundes die Reichsacht und leitete die militärische Reichsexekution ein. Diese Auseinandersetzung ging als Schmalkaldischer Krieg von 1547/1548 in die Geschichte ein. Am 9. Juli 1553 kam es zur blutigsten Schlacht der Reformationszeit im Reich, der Schlacht bei Sievershausen.
DEUTSCHLAND
MACHTHABER IM HEILIGEN RÖMISCHEN REICH DEUTSCHER NATION
Maximilian I. der letzte Ritter
(1459-1519)
Römisch-deutscher Kaiser (1508-1519)
Römisch-deutscher König (1486-1519)
Erzherzog von Österreich
Herzog von Luxemburg
Graf von Tirol
(1459-1519)
Römisch-deutscher Kaiser (1508-1519)
Römisch-deutscher König (1486-1519)
Erzherzog von Österreich
Herzog von Luxemburg
Graf von Tirol
Karl V.
(1500-1558)
Römisch-deutscher Kaiser (1520-1558)
Römisch-deutscher König (1519-1558)
König von Sardinien und Spanien
Erzherzog von Österreich
Herzog von Luxemburg und Mailand
Fürst von Asturien
Ferdinand I.
(1503-1564)
Römisch-deutscher Kaiser (1558-1564)
Römisch-deutscher König (1531-1564)
König von Böhmen, Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Maximilian II.
(1527-1576)
Römisch-deutscher Kaiser (1564-1576)
Römisch-deutscher König (1562-1576)
König von Böhmen, Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Rudolf II.
(1552-1612)
Römisch-deutscher Kaiser (1576-1612)
König von Böhmen, Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich