Deutschland im 13. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Otto IV. von Braunschweig (* 1175 oder 1176, † 1218) aus dem Haus der Welfen war von 1198 bis 1218 (unangefochten jedoch nur von 1208 bis 1211) römisch-deutscher König und von 1209 bis 1218 Kaiser des römisch-deutschen Reiches.
Gemälde oben des deutschen Malers Hermann Plüddemann (1809-1868):
Schlacht bei Göllheim (1298).
Gemälde oben des deutschen Malers Hermann Plüddemann (1809-1868):
Schlacht bei Göllheim (1298).
Deutschland im 21. Jahrhundert
Deutschland im 13. Jahrhundert
HEILIGES RÖMISCHES REICH (10. JH. BIS 1806)
Rudolf ebnete dem Haus Habsburg den Weg zu einer der mächtigsten Dynastien im Reich. Er konnte die Königsmacht wieder konsolidieren und effektiv Handlungsspielräume nutzen, doch gelang es ihm nicht, die Kaiserkrone zu erlangen.
DEUTSCHLAND
MACHTHABER IM HEILIGEN RÖMISCHEN REICH
Philipp von Schwaben
(1177-1208)
Römisch-deutscher König (1198-1208)
Herzog von Schwaben
Markgraf der Toskana
Bischof von Würzburg
(1177-1208)
Römisch-deutscher König (1198-1208)
Herzog von Schwaben
Markgraf der Toskana
Bischof von Würzburg
Otto IV.
(* um 1175, † 1218)
Römisch-deutscher König (1198-1218)
Römisch-deutscher Kaiser (1209-1218)
Herzog von Aquitanien
Graf von Poitou
Friedrich II.
(1194-1250)
Römisch-deutscher König (1212-1250)
Römisch-deutscher Kaiser (1220-1250)
König von Sizilien
Fürst von Tarent
Herzog von Schwaben
Konrad IV.
(1228-1254)
Römisch-deutscher König (1237-1254)
König von Jerusalem und Sizilien
Herzog von Schwaben
Wilhelm von Holland
(* um 1228, † 1256)
Römisch-deutscher König (1254-1256)
Graf von Holland
Richard von Cornwall
(1209-1272)
Römisch-deutscher König (1257-1272)
Graf von Cornwall und Poitou
Alfons X. der Weise
(1221-1284)
Römisch-deutscher König (1257-1273)
König von Kastilien und León
Rudolf I.
(1218-1291)
Römisch-deutscher König (1273-1291)
Herzog von Kärnten, Krain, Österreich und der Steiermark
Graf von Habsburg
Adolf von Nassau
(* vor 1250, † 1298)
Römisch-deutscher König (1292-1298)
Albrecht I.
(1255-1308)
Römisch-deutscher König (1298-1308)
Herzog von Österreich und der Steiermark
Graf von Habsburg