Sudan im 12. Jahrhundert

Gemälde des italienischen Malers Alberto Pasini (1826-1899):
Sudan im 12. Jahrhundert
KÖNIGREICH MAKURIA (651 BIS 14. JH.)
KÖNIGREICH DOTAWO (1144 BIS 1484)
Die Ansiedlung und Vermischung arabischstämmiger und indigener Bevölkerung führte im Laufe der Zeit zu einer Arabisierung des Gebiets und einem starken Einflussverlust des Christentums. Dennoch konnten sich christliche Königreiche in Nubien bis ins 14. Jahrhundert halten.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH MAKURIA
Giorgios IV.
(1106-1158)
König von Makuria (1130-1158)
(1106-1158)
König von Makuria (1130-1158)
Moses Giorgios
König von Makuria (1158)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH DOTAWO
David
König von Dotawo
König von Dotawo
Moses Gorgios
König von Dotawo (1144-1199)
Basil
König von Dotawo (1199)
Elite
König von Dotawo (12. Jh.)
Giorgios Simon
König von Dotawo (12. Jh.)