Sudan im 2. Jahrhundert

Gemälde des österreichischen Malers Leopold Carl Müller (1834-1892):
Sudan im 2. Jahrhundert
KÖNIGREICH VON MEROE (400 V. CHR. BIS 300 N. CHR.)
Nubier im engeren Sinne (Nubia) werden zum ersten Mal um Christi Geburt von Strabon, der Eratosthenes als Gewährsmann nennt, erwähnt und als am Nil nordwestlich von Meroe lebend beschrieben.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH VON MEROE
Amanikhatashan
Königin von Nubien (1./2. Jh.)
Königin von Nubien (1./2. Jh.)
Tarekeniwal
König von Nubien (2./3. Jh.)
Aritenyesebokhe
König von Nubien (2./3. Jh.)
Amanichedolo
König von Nubien (2./3. Jh.)
Takideamani
König von Nubien (2./3. Jh.)
Mashadeakhel
König von Nubien (2./3. Jh.)