Sudan im 4. Jahrhundert

Gemälde des italienischen Malers Alberto Pasini (1826-1899):
Foto oben: Pyramiden von Meroe (Entstehungszeit: um 300 v. Chr. bis um 300 n. Chr.).
Foto oben: Pyramiden von Meroe (Entstehungszeit: um 300 v. Chr. bis um 300 n. Chr.).
Sudan im 4. Jahrhundert
KÖNIGREICH VON MEROE (400 V. CHR. BIS 300 N. CHR.)
KÖNIGE DER BLEMMYER (30 V. CHR. BIS UM 450 N. CHR.)
Während die frühere Forschung davon ausging, dass die Stadt Meroe mit dem Reich von Kusch unterging, so gibt es heute Anzeichen, dass sie noch einige Zeit weiterbestand und eventuell der Sitz eines Kleinkönigtums war. Im 4. Jahrhundert wurde die Stadt auch von den Aksumiten erobert, doch richteten diese wohl keine längere Herrschaft ein.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH VON MEROE
Patrapeamani
Königi
Königi
Amanipilade
Königin von Nubien (4. Jh.)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH DER BLEMMYER
Tamal
König der Blemmyer (4. Jh./5. Jh.)
König der Blemmyer (4. Jh./5. Jh.)