Japan im 12. Jahrhundert

Farbholzschnitt des japanischen Künstlers Utagawa Kuniyoshi (1798-1861):
Der zornige Geist des Sutoku-tennō beschwört einen Sturm in der Provinz Sanuki herauf.
Sutoku (1119-1164) war der 75. Tennō von Japan (1123-1142).
Gemälde oben eines unbekannten Künstlers:
Gempei-Krieg.
Sutoku (1119-1164) war der 75. Tennō von Japan (1123-1142).
Gemälde oben eines unbekannten Künstlers:
Gempei-Krieg.
Japan im 12. Jahrhundert
KAISERREICH JAPAN (660 V. CHR. BIS HEUTE)
Der Genpei-Krieg oder die Gempei-Schlacht dauerte von 1180 bis 1185 und war eine Auseinandersetzung im Kampf um die Herrschaft in Japan.
MACHTHABER IM KAISERREICH JAPAN
Horikawa
(1079-1107)
Kaiser von Japan (1087-1107)
(1079-1107)
Kaiser von Japan (1087-1107)
Toba
(1103-1156)
Kaiser von Japan (1107-1123)
Sutoku
(1119-1164)
Kaiser von Japan (1123-1142)
Konoe
(1139-1155)
Kaiser von Japan (1142-1155)
Go-Shirakawa
(1127-1192)
Kaiser von Japan (1155-1158)
Nijō
(1143-1165)
Kaiser von Japan (1158-1165)
Rokujō
(1164-1176)
Kaiser von Japan (1165-1168)
Takakura
(1161-1181)
Kaiser von Japan (1168-1180)
Antoku
(1178-1185)
Kaiser von Japan (1180-1185)
Go-Toba
(1180-1239)
Kaiser von Japan (1183-1198)
Tsuchimikado
(1196-1231)
Kaiser von Japan (1198-1210)