China im 12. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Song Huizong (1082-1135) regierte China als 8. Kaiser der (Nördlichen) Song-Dynastie von 1100 bis 1126.
Gemälde eines unbekannten Künstlers: Frauen bei der Seidenverarbeitung, Darstellung aus dem 12. Jahrhundert. Als Teil des Vertrages von Chanyuan musste Song jährlich 200 000 Ballen Seide an die Liao-Dynastie der Kitan senden.
Gemälde eines unbekannten Künstlers: Frauen bei der Seidenverarbeitung, Darstellung aus dem 12. Jahrhundert. Als Teil des Vertrages von Chanyuan musste Song jährlich 200 000 Ballen Seide an die Liao-Dynastie der Kitan senden.
China im 12. Jahrhundert
LIAO-DYNASTIE (916 BIS 1125)
SONG-DYNASTIE (960 BIS 1279)
Der Song-Dynastie gelang zunächst die Wiedervereinigung Zentral- und Südchinas nach einer 53-jährigen Periode innerer Kämpfe (Fünf Dynastien), während der Norden des Landes zunächst von der qidanischen Liao-Dynastie und danach von der jurchenischen Jin-Dynastie beherrscht wurde.
MACHTHABER DER LIAO-DYNASTIE
Liao Daozong
Kaiser von China (1055-1101)
Kaiser von China (1055-1101)
Liao Tianzuodi
Kaiser von China (1101-1125)
MACHTHABER DER SONG-DYNASTIE
Song Huizong
(1082-1135)
Kaiser von China (1100-1126)
(1082-1135)
Kaiser von China (1100-1126)
Song Qinzong
(1100-1161)
Kaiser von China (1126-1127)
Song Gaozong
(1107-1187)
Kaiser von China (1127-1162)
Song Xiaozong
Kaiser von China (1162-1189)
Song Guangzong
Kaiser von China (1189-1194)
Song Ningzong
Kaiser von China (1194-1224)