China im 10. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Song Taizong (939-997) war Mitbegründer und der zweite Kaiser der (Nördlichen) Song-Dynastie. Er war Bruder von Song Taizu und gilt als ein fähiger Politiker, aber inkompetenter Oberbefehlshaber.
Foto oben: Dule-Tempel (Entstehungszeit: 984).
Foto oben: Dule-Tempel (Entstehungszeit: 984).
China im 10. Jahrhundert
TANG-DYNASTIE (617/618 BIS 907)
LIAO-DYNASTIE (916 BIS 1125)
SONG-DYNASTIE (960 BIS 1279)
Der Song-Dynastie gelang zunächst die Wiedervereinigung Zentral- und Südchinas nach einer 53-jährigen Periode innerer Kämpfe (Fünf Dynastien), während der Norden des Landes zunächst von der qidanischen Liao-Dynastie beherrscht wurde.
MACHTHABER DER TANG-DYNASTIE
Tang Zhaozong
(867-904)
Kaiser von China (888-904)
(867-904)
Kaiser von China (888-904)
Tang Aidi
(892-908)
Kaiser von China (904-907)
MACHTHABER DER LIAO-DYNASTIE
Liao Taizu
(872-926)
Kaiser von China (907-926)
(872-926)
Kaiser von China (907-926)
Liao Taizong
Kaiser von China (926-947)
Liao Shizong
Kaiser von China (947-951)
Liao Muzong
Kaiser von China (951-969)
Liao Jingzong
Kaiser von China (969-982)
Liao Shengzong
Kaiser von China (982-1031)
MACHTHABER DER SONG-DYNASTIE
Song Taizu
(927-976)
Kaiser von China (960-976)
(927-976)
Kaiser von China (960-976)
Song Taizong
(939-997)
Kaiser von China (960-976)
Song Zhenzong
(968-1022)
Kaiser von China (997-1022)