China im 7. Jahrhundert

Gemälde des chinesischen Malers Yan Liben (* um 600, † 673):
Der Sui-Kaiser Yangdi (560-618) war der zweite Kaiser dieser Dynastie. Er regierte von 604 bis zu seiner Ermordung 618. Sein Name ist vor allem mit dem Bau des Kaiserkanals verbunden und wird in der traditionellen Geschichtsschreibung als negativ bewertet.
Gemälde oben: Kaiser Taizong empfängt die Gesandtschaft aus Tibet.
Gemälde oben: Kaiser Taizong empfängt die Gesandtschaft aus Tibet.
China im 7. Jahrhundert
SUI-DYNASTIE (581 BIS 618)
TANG-DYNASTIE (617/618 BIS 907)
In den ersten 150 Jahren des Tang-Reiches unternahm China immer wieder aggressive Eroberungsfeldzüge nach Zentralasien und auf die Koreanische Halbinsel.
MACHTHABER DER SUI-DYNASTIE
Sui Wendi
(541-604)
Kaiser von China (581-604)
(541-604)
Kaiser von China (581-604)
Sui Yangdi
(560-618)
Kaiser von China (604-617)
Sui Gongdi
Kaiser von China (617-618)
MACHTHABER DER TANG-DYNASTIE
Tang Gaozu
(566-635)
Kaiser von China (618-626)
(566-635)
Kaiser von China (618-626)
Tang Taizong
(599-649)
Kaiser von China (626-649)
Tang Gaozong
(628-683)
Kaiser von China (649-683)
Tang Zhongzong
Kaiser von China (684)
Tang Ruizong
Kaiser von China (684-690)
Wu Zetian
(625-705)
Kaiserin von China (690-705)