China im 8. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Tang Dezong (742-805) war in den Jahren 779 bis 805 Kaiser der chinesischen Tang-Dynastie.
Wandschirm oben des japanischen Künstlers Kanō Eitoku (1543-1590):
Xuanzong (685-762) mit seiner Konkubine Yang Guifei umgeben von seinem Hofstaat.
Wandschirm oben des japanischen Künstlers Kanō Eitoku (1543-1590):
Xuanzong (685-762) mit seiner Konkubine Yang Guifei umgeben von seinem Hofstaat.
China im 8. Jahrhundert
TANG-DYNASTIE (617/618 BIS 907)
Die nach ihrem Anführer benannte An-Lushan-Rebellion gegen die Tang-Dynastie erschütterte im 8. Jahrhundert einen Grossteil Chinas. Sie wurde am 16. Dezember 755 vom Militärgouverneur An Lushan (* 703; † 757) ausgelöst und endete am 17. Februar 763 mit einem Pyrrhussieg der kaiserlichen Truppen, der den Niedergang des Tang-Reiches einleitete.
MACHTHABER DER TANG-DYNASTIE
Wu Zetian
(625-705)
Kaiserin von China (690-705)
(625-705)
Kaiserin von China (690-705)
Tang Zhongzong
Kaiser von China (705-710)
Tang Shàodì
Kaiser von China (710)
Tang Ruizong
Kaiser von China (710-712)
Tang Xuanzong
(685-762)
Kaiser von China (712-756)
Tang Suzong
(711-762)
Kaiser von China (756-762)
Tang Daizong
(† 779)
Kaiser von China (762-779)
Tang Dezong
(742-805)
Kaiser von China (779-805)