Australien im 17. Jahrhundert

Gemälde des niederländischen Malers Nicholaas Verkolje (1673-1746):
Willem de Vlamingh (1640-1698) war ein holländischer Seefahrer und Entdecker.
Foto oben: Cradle Mountain in Tasmanien, Australien.
Foto oben: Cradle Mountain in Tasmanien, Australien.
Australien im 17. Jahrhundert
Im Jahr 1642 entschloss sich die Niederländische Ostindien-Kompanie, Australien durch eine geplante Expedition zu erforschen. Diese führte zur Entdeckung Tasmaniens durch Abel Tasman. Eine weitere Expedition, die im Jahre 1696 unter Willem de Vlamingh begann, kartografierte Teile der Westküste Australiens. Die Holländer hatten aber kein Interesse an der Kolonisierung Australiens.