Angola im 20. Jahrhundert

António Agostinho Neto (1922-1979) war ein angolanischer Politiker, der sich in der „Volksbewegung für die Befreiung Angolas“ (MPLA) engagierte, als erster Präsident Angolas (1975-1979) der Vater der angolanischen Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Portugal ist und sich daneben auch als Dichter einen Namen in seinem Land machte.
Foto oben: Festung São Miguel in Luanda (Entstehungszeit: 1576).
Foto oben: Festung São Miguel in Luanda (Entstehungszeit: 1576).
Angola im 20. Jahrhundert
ANGOLA UNTER DER HERRSCHAFT PORTUGALS (1483-1975)
REPUBLIK ANGOLA (1975 BIS HEUTE)
Der Bürgerkrieg in Angola dauerte mit Unterbrechungen von 1975 bis 2002 und schloss sich an die Aufeinanderfolge von Unabhängigkeitskrieg (1961–1974) und Entkolonisierungskonflikt (1974-1975) an.
MACHTHABER IN DER REPUBLIK ANGOLA
Agostinho Neto
(1922-1979)
Staatspräsident von Angola (1975-1979)
José Eduardo dos Santos
(* 1942)
Staatspräsident von Angola (seit 1979)