Geschichte des 8. Jahrhunderts

Gemälde des deutschen Malers Albrecht Dürer (1471-1528):
Karl der Grosse (747-814) war als König des Frankenreichs (768-814), das unter ihm seine grösste Ausdehnung hatte, und Römischer Kaiser (800-814) einer der bedeutendsten Herrscher des Mittelalters, der die Grundsteine der heutigen Staaten Frankreich und Deutschland legte und häufig als „Vater Europas“ betitelt wird.
Foto oben: Palmyra ist eine antike Oasenstadt im heutigen Gouvernement Homs in Syrien (UNESCO-Weltkulturerbe).
Foto oben: Palmyra ist eine antike Oasenstadt im heutigen Gouvernement Homs in Syrien (UNESCO-Weltkulturerbe).
Geschichte des 21. Jahrhunderts
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Geschichte des 19. Jahrhunderts
Geschichte des 18. Jahrhunderts
Geschichte des 17. Jahrhunderts
Geschichte des 16. Jahrhunderts
Geschichte des 15. Jahrhunderts
Geschichte des 14. Jahrhunderts
Geschichte des 13. Jahrhunderts
Geschichte des 12. Jahrhunderts
Geschichte des 11. Jahrhunderts
Geschichte des 10. Jahrhunderts
Geschichte des 9. Jahrhunderts
Geschichte des 8. Jahrhunderts
Geschichte des 7. Jahrhunderts
Geschichte des 6. Jahrhunderts
Geschichte des 5. Jahrhunderts
Geschichte des 4. Jahrhunderts
Geschichte des 3. Jahrhunderts
Geschichte des 2. Jahrhunderts
Geschichte des 1. Jahrhunderts
Geschichte in vorchristlicher Zeit
Die Chronik des 8. Jahrhunderts mit den berühmten und wichtigen Persönlichkeiten, den grossen Köpfen des 8. Jahrhunderts, die in den hundert Jahren zwischen 701 und 800 zur Welt kamen und in der Zeit lebten und wirkten.