Norwegen im 18. Jahrhundert

Gemälde der italienischen Malerin Rosalba Carriera (1675-1757):
Friedrich IV. (1671-1730) war König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Schleswig und Holstein von 1699 bis 1730.
Foto oben: Bryggen.
Foto oben: Bryggen.
Norwegen im 18. Jahrhundert
KÖNIGREICH NORWEGEN (UM 870 BIS HEUTE)
Dänemark-Norwegen war von 1380 bis 1814 ein Staatenbund zwischen Dänemark und Norwegen unter dänischer Vorherrschaft. Aus norwegischer Perspektive wurde die Personalunion wenig als Bund unter gleichberechtigten Staaten erfahren.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH NORWEGEN
Friedrich IV.
(1671-1730)
König von Norwegen (1699-1730)
König von Dänemark
Christian VI.
(1699-1746)
König von Norwegen (1730-1746)
König von Dänemark
Friedrich V.
(1723-1766)
König von Norwegen (1746-1766)
König von Dänemark
Christian VII.
(1749-1808)
König von Norwegen (1766-1808)
König von Dänemark