Tschechien im 9. Jahrhundert

Reiterstatue auf der Burg Bratislava:
Svatopluk I. († 894) aus der mährischen Herrscherdynastie der Mojmiriden, war von 870/871 bis 894 der Fürst von Mähren, allerdings wird er in zeitgenössischen Quellen ab Mitte der 880er Jahre auch als König bezeichnet.
Foto oben: Die Burg Bratislava ist die Zentralburg von Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei (Entstehungszeit: 9. Jh.).
Foto oben: Die Burg Bratislava ist die Zentralburg von Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei (Entstehungszeit: 9. Jh.).
Tschechien im 9. Jahrhundert
HERZOGTUM BÖHMEN (875 BIS 1182)
FÜRSTENTUM MÄHREN (9. BIS 11. JH.)
Das Mährerreich, welches das erste bedeutende slawische Staatswesen darstellte, bestand in unterschiedlicher Ausdehnung vom 9. Jahrhundert bis Anfang des 10. Jahrhunderts und wurde in dieser Zeit von der Mojmiriden-Dynastie regiert.
MACHTHABER IM HERZOGTUM BÖHMEN
Bořivoj I.
(* um 852, † um 889)
Herzog von Böhmen (875-889)
(* um 852, † um 889)
Herzog von Böhmen (875-889)
Svatopluk I.
(† 894)
Herzog von Böhmen (888-894)
Fürst von Mähren
Spytihněv I.
(* um 875, † 915)
Herzog von Böhmen (894-915)
MACHTHABER IM FÜRSTENTUM MÄHREN
Mojmir I.
(† um 846)
Fürst von Mähren (um 830 bis 846)
(† um 846)
Fürst von Mähren (um 830 bis 846)
Rastislav
(† nach 870)
Fürst von Mähren (846-870)
Svatopluk I.
(† 894)
Fürst von Mähren (870-871)
Fürst von Böhmen
Slavomir
Fürst von Mähren (871)
Svatopluk I.
(† 894)
Fürst von Mähren (871-894)
Herzog von Böhmen
Svatopluk II.
(* um 884, † nach 899)
Fürst von Mähren (894-899)
Mojmir II.
(* nach 871, † vor 908)
Fürst von Mähren (894-902/907)