Tschechien im 16. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Vladislav II. (1456-1516) war der König von Böhmen, Kroatien und Ungarn. Er war der Sohn von Kasimir IV. Jagiełło, König von Polen und Grossfürst von Litauen, und der Elisabeth von Habsburg. Vladislav II. entstammte dem Adelsgeschlecht der Jagiellonen.
Foto oben: Festung Spielberg (Entstehungszeit: 13. Jh.).
Foto oben: Festung Spielberg (Entstehungszeit: 13. Jh.).
Tschechien im 16. Jahrhundert
KÖNIGREICH BÖHMEN (1182 BIS 1918)
MARKGRAFSCHAFT MÄHREN (1182 BIS 1918)
Von 1526 bis 1918 war das Königreich Böhmen mit allen Ländern der Wenzelskrone Teil des Herrschaftsgebiets der Habsburger. Die böhmischen Stände akzeptierten 1526 den Habsburger Ferdinand I. als König. 1547 kam es zu einem Aufstand der böhmischen Stände gegen Ferdinand I. Nach dessen Niederschlagung wurden erste Einschränkungen der bisherigen Sonderrechte des Königreiches Böhmen, nicht jedoch der faktischen Religionsfreiheit, verfügt.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH BÖHMEN
Vladislav II.
(1456-1516)
König von Böhmen (1471-1516)
König von Kroatien, Slawonien und Ungarn
(1456-1516)
König von Böhmen (1471-1516)
König von Kroatien, Slawonien und Ungarn
Ludwig II.
(1506-1526)
König von Böhmen (1516-1526)
König von Kroatien, Slawonien und Ungarn
Ferdinand I.
(1503-1564)
König von Böhmen (1526-1562)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Maximilian II.
(1527-1576)
König von Böhmen (1562-1576)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Rudolf II.
(1552-1612)
König von Böhmen (1575-1611)
Römisch-deutscher Kaiser
König von Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Markgraf von Mähren
Graf von Tirol
MACHTHABER IN DER MARKGRAFSCHAFT MÄHREN
Vladislav II.
(1456-1516)
Markgraf von Mähren (1490-1516)
König von Böhmen, Kroatien, Slawonien und Ungarn
(1456-1516)
Markgraf von Mähren (1490-1516)
König von Böhmen, Kroatien, Slawonien und Ungarn
Ludwig II.
(1506-1526)
Markgraf von Mähren (1516-1526)
König von Böhmen, Kroatien, Slawonien und Ungarn
Ferdinand I.
(1503-1564)
Markgraf von Mähren (1527-1564)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Böhmen, Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Maximilian II.
(1527-1576)
Markgraf von Mähren (1564-1576)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Böhmen, Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Rudolf II.
(1552-1612)
Markgraf von Mähren (1576-1608)
Römisch-deutscher Kaiser
König von Böhmen, Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Graf von Tirol