Bayern im 9. Jahrhundert

Die Karlsbüste ist ein um 1350 geschaffenes Reliquiar in Form einer Büste Karls des Grossen, in dem seine Schädeldecke als Reliquie verwahrt werden soll. Das Reliquiar gehört zur spätmittelalterlichen Ausstattung des Aachener Doms und wird in der Aachener Domschatzkammer aufbewahrt. Die Karlsbüste gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse gotischer Goldschmiedekunst und die wohl bekannteste Reliquienbüste überhaupt. Dabei handelt es sich um ein Idealbild, kein Porträt Karls des Grossen.
Gemälde oben des englischen Malers Edmund Blair Leighton (1853-1922).
Gemälde oben des englischen Malers Edmund Blair Leighton (1853-1922).
Bayern im 9. Jahrhundert
HERZOGTUM UND KÖNIGREICH BAYERN
817 übergab König Ludwig der Fromme seinem Sohn Ludwig II. dem Deutschen das bayerische Stammesherzogtum Tassilos III. sowie das bairische Ostland mit halbautonomen slawischen Völkerschaften sowie die Awarenmark. In der ersten Reichsteilung seines Vaters, der sogenannten Ordinatio imperii von 817, erhielt er Bayern und die nach Osten hin angrenzenden Länder als Königtum.
MACHTHABER IM HERZOGTUM UND KÖNIGREICH BAYERN
Karl I. der Grosse
(* um 747, † 814)
Herzog von Bayern (788-814)
Römischer Kaiser
König der Franken und Langobarden
(* um 747, † 814)
Herzog von Bayern (788-814)
Römischer Kaiser
König der Franken und Langobarden
Lothar I.
(795-855)
König von Bayern (814-817)
Römischer Kaiser
König der Franken und Langobarden
Ludwig I. der Fromme
(778-840)
Herzog von Bayern (817-829)
Römischer Kaiser
König von Aquitanien und der Franken
Ludwig der Deutsche
(* um 806, † 876)
König von Bayern (817-865)
König des Ostfrankenreiches
Karlmann
(* um 830, † 880)
König von Bayern (865/876-880)
König von Italien
Ludwig III.
(* um 835, † 882)
König von Bayern (880-882)
König des Ostrankenreiches
Karl III. der Dicke
(839-888)
König von Bayern (882-887)
Römischer Kaiser
König des Ostfrankenreichs
König des Westfrankenreiches
König von Italien
Arnulf von Kärnten
(* um 850, † 899)
König von Bayern (887-899)
Römischer Kaiser
König des Ostfrankenreiches
König von Italien
Ludwig das Kind
(893-911)
König von Bayern (899-907)
König des Ostfrankenreiches