Irak im 3. Jahrhundert

Gemälde des britischen Malers John Frederick Lewis (1805-1876):
Mittelalterliche Darstellung oben in einer Ausgabe des Schahname:
Schapur I. nimmt Valerian gefangen.
Mittelalterliche Darstellung oben in einer Ausgabe des Schahname:
Schapur I. nimmt Valerian gefangen.
Irak im 3. Jahrhundert
PARTHERREICH (3. JH. V. CHR. BIS 3. JH. N. CHR.)
SASSANIDENREICH (UM 224 BIS UM 642)
Das Sassanidenreich war das zweite persische Grossreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte.
MACHTHABER IM PARTHERREICH
Vologaeses V.
König des Partherreiches (191/193-207/208)
König des Partherreiches (191/193-207/208)
Vologaeses VI.
König des Partherreiches (207-227)
MACHTHABER IM SASSANIDENREICH
Ardaschir I.
König des Neupersischen Reichs (224-240)
König des Neupersischen Reichs (224-240)
Schapur I.
König des Neupersischen Reichs (240/242-270)
Hormizd I.
(† 273)
König des Neupersischen Reichs (270-273)
Bahram I.
(† 276)
König des Neupersischen Reichs (273-276)
Bahram II.
(† 293)
König des Neupersischen Reichs (276-293)
Bahram III.
König des Neupersischen Reichs (293)
Narseh
(† 302)
König des Neupersischen Reichs (293-302)