Nordrhein-Westfalen im 19. Jahrhundert

Gemälde des deutschen Malers Johann Joseph Sprick (1808-1842):
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) war eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen und Schriftstellerinnen, die mit ihren Werken wie der Kriminal-Novelle „Die Judenbuche“ (1842) und dem religiösen Gedichtzyklus „Das geistliche Jahr“ (1818-1851) fester Bestandteil der deutschen Literaturgeschichte ist.
Foto oben: Palais Schaumburg (Entstehungszeit: 1858-1860).
Foto oben: Palais Schaumburg (Entstehungszeit: 1858-1860).
Nordrhein-Westfalen im 19. Jahrhundert
HERZOGTUM WESTFALEN (1180 BIS 1803)
KÖNIGREICH WESTPHALEN (1807 BIS 1813)
PREUSSISCHE PROVINZ WESTFALEN (1815 BIS 1946)
RHEINPROVINZ (1822 BIS 1945)
Die Provinz Westfalen war von 1815 bis 1918 eine Provinz des Königreichs Preussen und von 1918 bis 1946 eine Provinz des Freistaats Preussen.
MACHTHABER IM HERZOGTUM WESTFALEN
Clemens August von Weichs
(1736-1815)
Landdrost von Westfalen (1786-1803)
(1736-1815)
Landdrost von Westfalen (1786-1803)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH WESTPHALEN
Jérôme Bonaparte
(1784-1860)
König von Westphalen (1807-1813)
(1784-1860)
König von Westphalen (1807-1813)
MACHTHABER IN DER PREUSSISCHEN PROVINZ WESTFALEN
Ludwig von Vincke
(1774-1844)
Oberpräsident von Westfalen (1816-1844)
(1774-1844)
Oberpräsident von Westfalen (1816-1844)
Eduard von Schaper
(1792-1868)
Oberpräsident von Westfalen (1845-1846)
Eduard von Flottwell
(1786-1865)
Oberpräsident von Westfalen (1846-1850)
Franz von Duesberg
(1793-1872)
Oberpräsident von Westfalen (1850-1871)
Friedrich von Kühlwetter
(1809-1882)
Oberpräsident von Westfalen (1871-1882)
Robert Eduard von Hagemeister
(1827-1902)
Oberpräsident von Westfalen (1883-1889)
Conrad von Studt
(1838-1921)
Oberpräsident von Westfalen (1889-1899)
Eberhard von der Recke von der Horst
(1847-1911)
Oberpräsident von Westfalen (1899-1911)
MACHTHABER IN DER PREUSSISCHEN RHEINPROVINZ
Karl von Ingersleben
(1753-1831)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1822-1831)
(1753-1831)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1822-1831)
Philipp von Pestel
(1767-1835)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1831-1834)
Ernst von Bodelschwingh der Ältere
(1794-1854)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1834-1842)
Eduard von Schaper
(1792-1868)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1842-1845)
Franz August Eichmann
(1793-1879)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1844-1850)
Rudolf von Auerswald
(1795-1866)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1850-1851)
Hans Hugo von Kleist-Retzow
(1814-1892)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1851-1858)
Adolf von Pommer Esche
(1804-1871)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1858-1871)
Moritz von Bardeleben
(1814-1890)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1871-1889)
Hans Hermann von Berlepsch
(1843-1926)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1889-1890)
Berthold von Nasse
(1831-1906)
Oberpräsident der Rheinprovinz (1890-1905)