Bulgarien im 9. Jahrhundert

Gemälde des deutschen Malers Rudolf Otto Ritter von Ottenfeld (1856-1913).
Bulgarien im 9. Jahrhundert
KHANAT DER WOLGABULGAREN (665 BIS 1391)
KHANAT DER DONAU-BULGAREN (681 BIS 1064)
ERSTES BULGARISCHES REICH (679 BIS 1018)
Unter Khan Krum wurde das Grossbulgarische Reich zu einem der drei mächtigsten Staaten Europas. Im Bündnis mit dem fränkischen Kaiser Karl dem Grossen wurde das Awarische Khanat vernichtet. Das bulgarische Herrschaftsgebiet dehnte sich fortan im Norden bis an die Flüsse Theiss und im Osten bis zum Fluss Dnister, im Westen grenzte es nun unmittelbar an das Fränkische Reich, im Süden reichte es bis zur Mariza und Adrianopel.
MACHTHABER IM GROSSBULGARISCHEN REICH
Kardam
Khan von Bulgarien (777-803)
Khan von Bulgarien (777-803)
Krum
(† 814)
Khan von Bulgarien (803-814)
Omurtag
Khan von Bulgarien (814-831)
Malamir
(† 836)
Khan von Bulgarien (831-836)
Presian I.
Khan von Bulgarien (836-852)
Boris I.
(† 907)
Khan von Bulgarien (852-889)
Wladimir Rassate
(* um 850, † nach 893)
Khan von Bulgarien (889-893)
Simeon I.
(864-927)
Khan von Bulgarien (893-927)