Slowenien im 20. Jahrhundert

Alma Karlin (1889-1950) war eine in deutscher Sprache schreibende slowenische Schriftstellerin und Weltreisende, die vor allem mit ihren Reiseberichten über ihre achtjährige Weltreise (1919-1928) zu einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autorinnen der 1920er-Jahre wurde (u. a. „Einsame Weltreise“ 1928).
Foto oben: Hauptgebäude der Universität, bis 1918 das Landhaus des Krainer Landtages.
Foto oben: Hauptgebäude der Universität, bis 1918 das Landhaus des Krainer Landtages.
SLOWENIEN ALS TEIL DER ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHEN MONARCHIE (1867 BIS 1918)
SLOWENIEN ALS TEIL DES KÖNIGREICHES JUGOSLAWIEN (1918 BIS 1941)
SLOWENIEN ALS TEIL DER FÖDERATIVEN VOLKSREPUBLIK JUGOSLAWIEN (1945 BIS 1963)
SLOWENIEN ALS TEIL DER SOZIALISTISCHEN FÖDERATIVEN REPUBLIK JUGOSLAWIEN (1963 BIS 1991)
REPUBLIK SLOWENIEN (1991 BIS HEUTE)
Aufgrund des Vordringens italienischer Truppen in die slowenische Küstenregion und der Kämpfe um Kärnten im Norden bat der Nationalrat das Königreich Serbien um militärische Hilfe. Aus dieser Kooperation entstand am 1. Dezember 1918 das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
MACHTHABER IN DER ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHEN MONARCHIE
Franz Joseph I.
(1830-1916)
König von Slowenien (1848-1916)
Kaiser von Österreich
König von Böhmen, Dalmatien, Kroatien, Slawonien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Präsident des Deutschen Bundes
Karl I.
(1887-1922)
König von Slowenien (1916-1918)
Kaiser von Österreich
König von Böhmen, Dalmatien, Kroatien, Slawonien und Ungarn
Erzherzog von Österreich
Grossfürst von Siebenbürgen
MACHTHABER IM KÖNIGREICH JUGOSLAWIEN
Peter I.
(1844-1921)
König der Serben, Kroaten und Slowenen (1918-1921)
König von Bosnien, Herzegowina und Serbien
Alexander I.
(1888-1934)
König der Serben, Kroaten und Slowenen (1921-1928)
König von Jugoslawien (1929-1934)
König von Bosnien und Herzegowina
Peter II.
(1923-1970)
König von Jugoslawien (1934-1945)
König von Bosnien, Herzegowina und Kroatien
MACHTHABER IN DER FÖDERATIVEN VOLKSREPUBLIK JUGOSLAWIEN
Ivan Ribar
(1881-1968)
Staatspräsident von Jugoslawien (1943-1953)
Josip Broz Tito
(1892-1980)
Staatspräsident von Jugoslawien (1953-1963)
MACHTHABER IN DER SOZIALISTISCHEN FÖDERATIVEN REPUBLIK JUGOSLAWIEN
Josip Broz Tito
(1892-1980)
Staatspräsident von Jugoslawien (1963-1980)
MACHTHABER IN DER REPUBLIK SLOWENIEN
Milan Kucan
(* 1941)
Staatspräsident von Slowenien (1991-2002)