Ohio im 18. Jahrhundert

Gemälde des US-amerikanischen Malers Charles Willson Peale (1741-1827):
Arthur St. Clair (1736-1818) war der neunte Präsident des Kontinentalkongresses unter den Konföderationsartikeln vom 2. Februar 1787 bis zum 29. Oktober 1787. Er war ausserdem General in der Kontinentalarmee während des Unabhängigkeitskrieges und Gouverneur des Nordwestterritoriums.
Gemälde oben des Schweizer Malers Karl Bodmer (1809-1893).
Gemälde oben des Schweizer Malers Karl Bodmer (1809-1893).
Ohio im 18. Jahrhundert
NORDWESTTERITORIUM (1788 BIS 1803)
Im 18. Jahrhundert baute Frankreich in Ohio ein System von Handelsposten auf, um den Handel zwischen Europäern und Indianern zu kontrollieren. 1754 brach der Franzosen- und Indianerkrieg zwischen Grossbritannien und Frankreich aus, in dessen Folge der Pariser Frieden geschlossen wurde und Frankreich 1763 die Kontrolle über das heutige Ohio an die Briten abtrat.
INDIANERSTÄMME IN OHIO
Erie
Irokesen
Ottawa
Wyandot
MACHTHABER DER SHAWNEE
Black Hoof
(* um 1740, † 1831)
Häuptling der Shawnee
(* um 1740, † 1831)
Häuptling der Shawnee
Blue Jacket
(* um 1743, † um 1810)
Häuptling der Shawnee
Tecumseh
(1768-1813)
Häuptling der Shawnee
Tenskwatawa
(1775-1836)
Häuptling der Shawnee
MACHTHABER IM NORDWESTTERITORIUM
Arthur St. Clair
(1736-1818)
Gouverneur von Ohio (1788-1802)
(1736-1818)
Gouverneur von Ohio (1788-1802)