Delaware im 18. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Richard Bassett (1745-1815) war ein US-amerikanischer Jurist und Politiker, der den Bundesstaat Delaware von 1789 bis 1793 im US-Senat vertrat und dann von 1799 bis 1801 als dessen Gouverneur amtierte.
Gemälde oben des Schweizer Malers Karl Bodmer (1809-1893).
Gemälde oben des Schweizer Malers Karl Bodmer (1809-1893).
Delaware im 18. Jahrhundert
DELAWARE COLONY (1664 BIS 1776)
DELAWARE ALS TEIL DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA (1787 BIS HEUTE)
Als Lenni Lenape, seltener im Deutschen Delawaren, werden sprachlich und kulturell eng verwandte Indianer bezeichnet, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts die Flusstäler und die angrenzenden Gebiete entlang des Delaware River und des mittleren und unteren Hudson River bis zur Atlantikküste im Nordosten der Vereinigten Staaten bewohnten. Kulturell zählen sie zu den Stämmen des Nordöstlichen Waldlands.
INDIANERSTÄMME IN DELAWARE
Susquehannock
MACHTHABER DER LENNI LENAPE
Gelelemend
(1737-1811)
Häuptling der Munsee (Lenni Lenape)
Captain Pipe
(* um 1740, † 1818)
Häuptling der Munsee (Lenni Lenape)
Buckongahelas
(1750-1805)
Häuptling der Lenni Lenape
MACHTHABER IN DELAWARE
John McKinly
(1721-1796)
Gouverneur von Delaware (1776-1777)
Thomas McKean
(1734-1817)
Gouverneur von Delaware (1777)
George Read
(1733-1798)
Gouverneur von Delaware (1777-1778)
Caesar Rodney
(1728-1784)
Gouverneur von Delaware (1778-1781)
John Dickinson
(1732-1808)
Gouverneur von Delaware (1781-1783)
John Cook
(1730-1789)
Gouverneur von Delaware (1783)
Nicholas Van Dyke senior
(1738-1789)
Gouverneur von Delaware (1783-1786)
Thomas Collins
(1732-1789)
Gouverneur von Delaware (1786-1789)
Jehu Davis
(1738-1802)
Gouverneur von Delaware (1789)
Joshua Clayton
(1744-1798)
Gouverneur von Delaware (1789-1796)
Gunning Bedford
(1742-1797)
Gouverneur von Delaware (1796-1797)
Daniel Rogers
(1754-1806)
Gouverneur von Delaware (1797-1799)
Richard Bassett
(1745-1815)
Gouverneur von Delaware (1799-1801)