Benin im 17. Jahrhundert

Zeichnung eines unbekannten Künstlers:
Sklavenhandel.
Foto oben: Traditionelle Behausungen der Somba.
Foto oben: Traditionelle Behausungen der Somba.
Benin im 17. Jahrhundert
KÖNIGREICH DAHOMEY (FRÜHES 17. JH. BIS 1894)
Seit Ende des 17. Jahrhunderts gelang es Benin vor allem durch Tausch gegen Sklaven an nicht unbeträchtliche Mengen europäischer Schusswaffen zu kommen. Dadurch konnte sich das Königreich einen zusätzlichen Vorteil gegenüber Nachbarreichen verschaffen.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH DAHOMEY
Gangnihessou
König von Dahomey (1620)
König von Dahomey (1620)
Dakodonu
König von Dahomey (1620-1645)
Houegbadja
König von Dahomey (1645-1685)
Houessou Akaba
(* vor 1685, † 1708)
König von Dahomey (1685-1708)