Apachen im 19. Jahrhundert

Geronimo (1829-1909) war Kriegshäuptling und Medizinmann der Bedonkohe-Apachen. Sein lang andauernder Kampf wegen der von ihm als Unrecht empfundenen Besetzung seines Landes und sein erfolgreicher Widerstand gegen Truppen der USA und Neu Mexicos machten ihn zu einem der bekanntesten Indianer Nordamerikas.
Foto oben: Mescalero-Tipis.
Foto oben: Mescalero-Tipis.
Zu den Apachen werden heute allgemein die Westlichen Apache, Chiricahua Apache, Mescalero Apache, Jicarilla Apache, Lipan Apache und Kiowa Apache (Plains Apache) gezählt. Als die USA mexikanische Gebiete übernahmen, lieferten die Apachen der US-Armee erbitterte Kämpfe. Die „Apachen-Kriege“ (1850-1890) waren die längsten und kostspieligsten Kriege der USA im 19. Jahrhundert – neben dem Bürgerkrieg.
MACHTHABER DER APACHEN
Mangas Coloradas
(1797-1863)
Häuptling der Chiricahua Apache
Cochise
(* um 1815, † 1874)
Häuptling der Chiricahua Apache
Nana
(* um 1800, † 1894)
Häuptling der Chiricahua Apache
Juh
(* um 1825, † 1883)
Häuptling der Chiricahua Apache
Victorio
(* um 1825, † 1880)
Häuptling der Chiricahua Apache
Geronimo
(1829-1909)
Häuptling der Chiricahua Apache
Naiche
(* um 1856, † 1919)
Häuptling der Chiricahua Apache
Ulzana
(† 1919)
Häuptling der Chiricahua Apache
Chato
(* um 1860, † 1934)
Häuptling der Chiricahua Apache