Wallis im 19. Jahrhundert

Matthias Zurbriggen (1856-1917) war ein Schweizer Bergsteiger, dem mit dem 6959 Meter hohen „Aconcagua“ in den Anden 1897 die Erstbesteigung des höchsten Bergs Südamerikas, der Südhalbkugel und ausserhalb Asiens gelang.
Foto oben: Panorama über Visp.
Foto oben: Panorama über Visp.
WALLIS UNTER DER HERRSCHAFT FRANKREICHS (1799 BIS 1813)
REPUBLIK WALLIS (1802 BIS 1810)
DÉPARTEMENT SIMPLON (1810 BIS 1813)
WALLIS UNTER DER HERRSCHAFT ÖSTERREICHS (1813 BIS 1815)
KANTON WALLIS ALS TEIL DES SCHWEIZERISCHEN STAATENBUNDES (1815 BIS 1848)
KANTON WALLIS ALS TEIL DER SCHWEIZERISCHEN EIDGENOSSENSCHAFT (1848 BIS HEUTE)