Vereinigte Arabische Emirate im 20. Jahrhundert

Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan (1918-2004) war ein arabischer Herrscher und Emir von Abu Dhabi (1966-2004), der die treibende Kraft hinter der Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) war und diese über 33 Jahre von der Unabhängigkeit bis zu seinem Tod als erster Präsident regierte (1971-2004).
Foto oben: Das al-Fahidi-Fort ist eine Festung in Al-Bastakiyya im Zentrum Dubais (Entstehungszeit: 1787).
Foto oben: Das al-Fahidi-Fort ist eine Festung in Al-Bastakiyya im Zentrum Dubais (Entstehungszeit: 1787).
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE (1971 BIS HEUTE)
Ab 1952, verstärkt nach dem Einsetzen der Erdölförderung, entwickelte sich eine engere Zusammenarbeit der Emirate.
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
Abu Dhabi
Adschman
Dubai
Fudschaira
Ra’s al-Chaima
Schardscha
Umm al-Qaiwain
MACHTHABER IN DEN VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATEN
Zayid bin Sultan Al Nahyan
(1918-2004)
Staatspräsident der Vereinigten Arabischen Emirate (1971-2004)