Tirol im 17. Jahrhundert

Gemälde des italienischen Malers Lorenzo Lippi (1606-1664):
Claudia de’ Medici (1604-1648) war Erzherzogin von Österreich und Landesfürstin von Tirol.
Foto oben: Schloss Tirol (Entstehungszeit: vor 1100).
Foto oben: Schloss Tirol (Entstehungszeit: vor 1100).
Tirol im 17. Jahrhundert
GEFÜRSTETE GRAFSCHAFT TIROL (1493 BIS 1861)
Die letzte Pestepidemie traf Tirol in den Jahren 1611 und 1612.
MACHTHABER IN DER GEFÜRSTETEN GRAFSCHAFT TIROL
Maximilian II. der Deutschmeister
(1558-1618)
Gefürsteter Graf und Statthalter von Tirol (1595-1618)
Statthalter von Innerösterreich
(1558-1618)
Gefürsteter Graf und Statthalter von Tirol (1595-1618)
Statthalter von Innerösterreich
Leopold V.
(1586-1632)
Statthalter und Landesfürst (Graf) von Tirol (1619-1632)
Heirat (1626)
Claudia de’ Medici
(1604-1648)
Landesfürstin von Tirol
Regentin von Tirol (1632-1646)
(1604-1648)
Landesfürstin von Tirol
Regentin von Tirol (1632-1646)
Ferdinand Karl
(1628-1662)
Landesfürst von Tirol (1646-1662)
Sigismund Franz
(1630-1665)
Erzherzog von Tirol (1662-1665)
Erzherzog von Vorderösterreich
Bischof von Augsburg, Gurk und Trient
Leopold IV.
(1640-1705)
Erzherzog von Tirol (1665-1705)
Römisch-deutscher Kaiser
König von Böhmen, Kroatien, Slowenien und Ungarn
Erzherzog von Österreich