Türkei im 2. Jahrhundert

Gemälde des französischen Malers Jean-Léon Gérôme (1824-1904):
Foto oben: Celsus-Bibliothek in Ephesos (Entstehungszeit: zwischen 114 und 125).
Foto oben: Celsus-Bibliothek in Ephesos (Entstehungszeit: zwischen 114 und 125).
Türkei im 2. Jahrhundert
BISCHÖFE VON BYZANTION (38 BIS 325)
In Ephesos soll, wohl um 157, der am Vorbild der platonischen Dialoge orientierte Dialog des Christen Justinus mit dem Juden Tryphon stattgefunden haben, eine der frühesten überlieferten christlichen Auseinandersetzungen mit dem Judentum.
BISCHÖFE VON BYZANTION
Plutarch
(† 105)
Bischof von Byzantion (89-105)
(† 105)
Bischof von Byzantion (89-105)
Sedekion
(† 114)
Bischof von Byzantion (105-114)
Diogenes
(† um 129)
Bischof von Byzantion (114-129)
Eleutherius
(† 136)
Bischof von Byzantion (129-136)
Felix
(† 141)
Bischof von Byzantion (136-141)
Polykarp II.
(† um 144)
Bischof von Byzantion (141-144)
Athenodorus
(† 148)
Bischof von Byzantion (144-148)
Euzois
(† 154)
Bischof von Byzantion (148-154)
Laurentius
(† 166)
Bischof von Byzantion (154-166)
Alypius
(† 169)
Bischof von Byzantion (166-169)
Pertinax
(† 187)
Bischof von Byzantion (169-187)
Olympianus
(† 198)
Bischof von Byzantion (187-198)
Marcus I.
(† 211)
Bischof von Byzantion (198-211)