Sri Lanka im 16. Jahrhundert

Darstellung des sitzenden Buddha Amitabha (Borobudur), die Hände in der Dhyāna-mudrā, der Geste der Konzentration auf das Dharma und das Erreichen des Bodhi.
Foto oben: Stupa von Abhayagiri.
Foto oben: Stupa von Abhayagiri.
Sri Lanka im 16. Jahrhundert
KÖNIGREICH KANDY (1473 BIS 1815)
In der Neuzeit verlor das Land teilweise seine Eigenständigkeit und wurde mehrfach von europäischen Kolonialmächten in Besitz genommen, die allerdings nur die Küstenebenen beherrschten; im Hochland konnte sich zunächst das Königreich Kandy behaupten. Im Jahr 1518 eroberte Portugal die Küstenregionen der Insel.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH KANDY
Sena Sammatha Wickramabahu
König von Kandy (1473-1511)
König von Kandy (1473-1511)
Jayaweera Astana
König von Kandy (1511-1551)
Karaliyadde Bandara
König von Kandy (1551-1581)
Dona Catherina
Königin von Kandy (1581)
Rajasingha I.
König von Kandy (1581-1591)
Vimaladharmasuriya I.
König von Kandy (1590-1604)