Spanien im 8. Jahrhundert

Gemälde des spanischen Malers Carlos Esquivel y Rivas (1830-1867):
Egica († 702) war König der Westgoten 687 bis 702.
Gemälde oben des spanischen Malers Mariano Barbasán (1864-1924):
Die Schlacht am Río Guadalete im Süden von Andalusien wurde im Juli 711 zwischen dem Invasionsheer der Araber und Berber und den Westgoten ausgetragen und endete mit der Niederlage der Letzteren.
Gemälde oben des spanischen Malers Mariano Barbasán (1864-1924):
Die Schlacht am Río Guadalete im Süden von Andalusien wurde im Juli 711 zwischen dem Invasionsheer der Araber und Berber und den Westgoten ausgetragen und endete mit der Niederlage der Letzteren.
Spanien im 8. Jahrhundert
WESTGOTENREICH (418 BIS 711)
MUSLIMISCHE HERRSCHAFT IN AL-ANDALUS (711 BIS 1492)
KÖNIGREICH ASTURIEN (739 BIS 913)
EMIRAT CÓRDOBA (756 BIS 929)
Die gotische Herrschaft dauerte bis 711, als muslimische Heere die Strasse von Gibraltar überquerten. Diese als Mauren bezeichneten Berbergruppen eroberten den Grossteil der iberischen Halbinsel, bis der Gotenkönig Pelayo ihren Vormarsch in der Schlacht von Covadonga in Nordspanien beendete.
MACHTHABER IM WESTGOTENREICH
Egica
König der Westgoten (687-702)
König der Westgoten (687-702)
Witiza
König der Westgoten (702-710)
Roderich
König der Westgoten (710-711)
Agila II.
König der Westgoten (711-714)
Ardo
König der Westgoten (714-721)
MACHTHABER IN ANDALUSIEN
Mūsā ibn Nusair
(640-715)
Statthalter von Andalusien (712-714)
(640-715)
Statthalter von Andalusien (712-714)
Abd al-Aziz
(† 716)
Statthalter von Andalusien (714-716)
Ayub ibn Habib al-Lakhmi
Statthalter von Andalusien (716)
Al-Hurr ibn Abd ar-Rahman
Statthalter von Andalusien (716-719)
as-Samh ibn Malik al-Chawlani
(† 721)
Statthalter von Andalusien (718-721)
Abd ar-Rahman
(† 732)
Statthalter von Andalusien (721)
Anbasa ibn Suhaym al-Kalbi
Statthalter von Andalusien (721-726)
Odhrah ibn Abd Allah al-Fihri
Statthalter von Andalusien
Yahya ibn Sallama al-Kalbi
Statthalter von Andalusien
'Uthman ibn Abi Nas'a al-Khath'ami
Statthalter von Andalusien
Hudhaifa ibn al-Ahwas al-Aschdscha'i
Statthalter von Andalusien
Al-Haytham ibn 'Ubayd al-Kanani
Statthalter von Andalusien
Muhammad ibn Abd Allah al-Aschdscha'i
Statthalter von Andalusien
Abd ar-Rahman
(† 732)
Statthalter von Andalusien (731-732)
Abd al-Malik ibn Qatan al-Fihri
Statthalter von Andalusien
'Uqba ibn Haddschadsch as-Saluli
Statthalter von Andalusien
Balj ibn Bishr
Statthalter von Andalusien
Tha'laba ibn Salama al-'Amili
Statthalter von Andalusien
Abu-l-Khattar Husam ibn Daraar al-Kalbi
Statthalter von Andalusien
Thawaba ibn Salama al-Dschadhami
Statthalter von Andalusien
Abd ar-Rahman ibn Kabir al-Lahmi
Statthalter von Andalusien
Yusuf ibn Abd ar-Rahman al-Fihri
Statthalter von Andalusien (747-756)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH ASTURIEN
Pelayo
(† 737)
König von Asturien (718-737)
(† 737)
König von Asturien (718-737)
Fafila
(† 739)
König von Asturien (737-739)
Alfons I.
(† 757)
König von Asturien (739-757)
Fruela I.
(† 768)
König von Asturien (757-768)
Aurelio
(† 774)
König von Asturien (768-774)
Silo
(† 783)
König von Asturien (774-783)
Mauregato
(† 788)
König von Asturien (783-788)
Bermudo I.
(† um 797)
König von Asturien (788-791)
Alfons II.
(* um 761, † 842)
König von Asturien (791-842)
MACHTHABER IM EMIRAT CÓRDOBA
Abd ar-Rahman I.
(731-788)
Emir von Córdoba (756-788)
(731-788)
Emir von Córdoba (756-788)
Hischam I.
(757-796)
Emir von Córdoba (788-796)
al-Hakam I.
(770-822)
Emir von Córdoba (796-822)