Libyen im 5. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Foto oben: Marktgebäude in Leptis Magna (Entstehungszeit: 8. bis 1. Jh. v. Chr.).
Foto oben: Marktgebäude in Leptis Magna (Entstehungszeit: 8. bis 1. Jh. v. Chr.).
Libyen im 5. Jahrhundert
BYZANTINISCHES REICH (395 BIS 1453)
VANDALENREICH (429 BIS 546)
Vandalen drangen 450 in Tripolitanien ein. 456 versuchte Rom einen Gegenangriff, der jedoch stecken blieb. Ein grossangelegter Versuch west- und oströmischer Truppen, Africa zurückzuerobern, scheiterte 468. Ein weiterer wurde im Jahr 470 unternommen, möglicherweise auf dem Landweg über Tripolitanien. Doch auch dieser scheiterte.
MACHTHABER IM BYZANTINISCHEN REICH
Arcadius
(* um 377, † 408)
Oströmischer Kaiser (395-408)
(* um 377, † 408)
Oströmischer Kaiser (395-408)
Theodosius II.
(401-450)
Oströmischer Kaiser (408-450)
Markian
(* um 390, † 457)
Oströmischer Kaiser (450-457)
Leo I.
(* um 401, † 474)
Oströmischer Kaiser (457-474)
Leo II.
(467-474)
Oströmischer Kaiser (474)
Zenon
(† 491)
Oströmischer Kaiser (474-475)
Basiliskos
(† 476)
Oströmischer Kaiser (475-476)
Zenon
(† 491)
Oströmischer Kaiser (476-491)
Anastasios I.
(* um 430, † 518)
Oströmischer Kaiser (491-518)
MACHTHABER IM VANDALENREICH
Godigisel
(† um 406)
König der Vandalen
(† um 406)
König der Vandalen
Gunderich
(379-428)
König der Vandalen (406-428)
Geiserich
(* um 389, † 477)
König der Vandalen (428-477)
Hunerich
(* um 420, † 484)
König der Vandalen (477-484)
Gunthamund
(* um 450, † 496)
König der Vandalen (484-496)
Thrasamund
(† 523)
König der Vandalen (496-523)