Korea im 15. Jahrhundert

Sejo (gemalt von einem unbekannten Künstler)
Sejo (* 2. November 1417 im Gyeongbokgung-Palast, Seoul; † 23. September 1468 im Gyeongbokgung-Palast, Seoul), war während seiner Regierungszeit von 1455 bis 1468 der 7. König der Joseon-Dynastie.
Statue oben von König Sejong auf dem Gwanghwamun-Platz in Seoul
Statue oben von König Sejong auf dem Gwanghwamun-Platz in Seoul
Geschichte des 16. Jahrhunderts
Geschichte des 14. Jahrhunderts
KOREA UNTER DER HERRSCHAFT CHINAS (1392 BIS 1897)
JOSEON-DYNASTIE (1392 BIS 1910)
König Sejong war an der Verbesserung der Drucktechniken, der Bestimmung der Zeit und an der Astronomie interessiert. Da er den Wunsch hatte, dass möglichst viele seiner Untertanen in den Genuss von Bildung kamen, war eine effiziente Drucktechnik für die Erhöhung der Anzahl Drucke pro Zeiteinheit wichtig. So gab er Anweisungen zu Verbesserung der Drucktechnik und zur Entwicklung neuer Schriftarten.
MACHTHABER DER JOSEON-DYNASTIE
Taejong
(1367-1422)
König von Korea (1400-1418)
(1367-1422)
König von Korea (1400-1418)
Sejong
(1397-1450)
König von Korea (1418-1450)
Munjong
(1414-1452)
König von Korea (1450-1452)
Danjong
(1441-1457)
König von Korea (1452-1455)
Sejo
(1417-1468)
König von Korea (1455-1468)
Yejong
(1450-1469)
König von Korea (1468-1469)
Seongjong
(1457-1494)
König von Korea (1469-1494)
Yeonsangun
(1476-1506)
König von Korea (1494-1506)