Frankreich im 11. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Philipp I. (1052-1108) aus der Dynastie der Kapetinger war von 1059 – ab 1060 als Alleinherrscher – bis zu seinem Tod König von Frankreich.
Foto oben: Burg Thoury in Saint-Pourçain-sur-Besbre (Entstehungszeit: 11. Jh.).
Foto oben: Burg Thoury in Saint-Pourçain-sur-Besbre (Entstehungszeit: 11. Jh.).
Frankreich im 11. Jahrhundert
KÖNIGREICH FRANKREICH (987 BIS 1791)
1066 konnte Herzog Wilhelm der Eroberer England erobern. Er war gleichzeitig Vasall des französischen Königs. Das englische Königshaus entwickelte sich zur grössten Bedrohung für die französische Krone über die nächsten vier Jahrhunderte.
FRANKREICH
MACHTHABER IM KÖNIGREICH FRANKREICH
Robert II. der Fromme
(972-1031)
König von Frankreich (996-1031)
Herzog von Burgund
(972-1031)
König von Frankreich (996-1031)
Herzog von Burgund
Heinrich I.
(1008-1060)
König von Frankreich (1031-1060)
Herzog von Burgund
Philipp I.
(1052-1108)
König von Frankreich (1060-1108)