Klappentext
1775 bahnen sich die Waldläufer Daniel Boone und Simon Girty einen Weg durch die unberührte Wildnis zum Otsego Lake. Dort hütet Simon Kenton, der in einer Hütte am See sitzt, ein dunkles Geheimnis. Auch die beiden jungen Frauen Sarah Callaway und Boones Tochter Jemima sowie Daniel Boones indianischer Freund John Killbuck befinden sich am See.
Romanheft
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Der Wildtöter"
Klappentext
Im Jahr 1778 schlagen sich die Waldläufer Daniel Boone, John Killbuck und White Eyes durch die unberührte Wildnis Pennsylvanias, um Jemima Boone und die Verwandten von Richard Callaway zu retten, die von dem gefürchteten Scout Simon Girty entführt wurden. Ihre Rettungsmission wird zu einem gefahrvollen Abenteuer, als sie sich inmitten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wiederfinden.
Romanheft
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Der letzte Mohikaner"
Klappentext
Im Jahr 1782 stehen die Waldläufer Daniel Boone und John Killbuck vor einer schier unlösbaren Mission: Sie müssen die Zane-Geschwister - Silas, Elizabeth und Isaac - sowie Isaacs Frau Myeerah vor feindlichen Indianern am Monongahela River bewahren. Nachdem sie unzählige Gefahren überstanden und Fort Pitt erreicht haben, setzen sie ihre Reise fort und segeln den Ohio River hinunter nach Mingo Bottom.
Romanheft
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Der Pfadfinder"
Klappentext
Im Jahr 1798 entbrennt in Kentucky ein erbitterter Konflikt. Drei unerschrockene Freunde, Daniel Boone, John Killbuck und Isaac Zane, finden sich im Visier der Marshalls, einer einflussreichen Familie, die mit eiserner Hand über Maysville herrscht. Als die Marshalls die Freunde verdächtigen, heimlich Gold auf ihrem Land zu schürfen, und sie deshalb vertreiben wollen, entfacht dies einen Kampf um Ehre und Gerechtigkeit.
Romanheft
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Der alte Trapper"
Klappentext
Im Jahr 1799 bricht Daniel Boone mit einer Gruppe unerschrockener Siedler von Kentucky auf, um in den wilden Weiten Louisianas ein neues Leben zu beginnen. Auf ihrer gefahrvollen Reise durch unerforschtes Land stellen sich ihnen nicht nur feindselige Indianerstämme entgegen, sondern auch der ruchlose Simon Girty und seine Brüder, die es auf ihr Leben abgesehen haben.
Romanheft
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Die Prärie"
Klappentext
Tauchen Sie ein in die raue und faszinierende Welt des 18. Jahrhunderts, als Amerikas Wälder noch ungezähmte Wildnis waren. Diese fünfteilige Saga erzählt die packende Geschichte von Daniel Boone, seinen unerschrockenen Gefährten und ihrer Reise durch die Wirren des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und darüber hinaus.
Fünf Romanhefte
Nach Motiven von J. F. Coopers Romanen
Klappentext
Der Waldläufer Daniel Boone macht sich mit seinem indianischen Freund John Killbuck auf die Suche nach dessen entführter Frau Rachel. Dabei müssen sie sich nicht nur gegen Indianer, sondern auch gegen skrupellose Skalpjäger behaupten.
Gedrucktes Romanheft vom Autor
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Der Wildtöter"
Umfang: 80 Seiten
Broschüre: Drahtheftung
Preis: CHF/EURO 12.00 inkl. Versand
Klappentext
Der skrupellose Scout Simon Girty entführt einige Weiße, die auf dem Weg nach Fort Henry sind. Daniel Boone macht sich mit seinen indianischen Freunden auf die Suche nach den Entführten. Dabei geraten sie in einen dramatischen Konflikt.
Gedrucktes Romanheft vom Autor
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Der letzte Mohikaner"
Umfang: 80 Seiten
Broschüre: Drahtheftung
Preis: CHF/EURO 12.00 inkl. Versand
Klappentext
Die Geschwister Silas, Elizabeth und Isaac Zane sowie dessen Frau Myeerah kommen den Monongahela River herunter. Sie können nicht ahnen, dass ihnen vor Fort Pitt feindliche Indianer auflauern. Daniel Boone und seine Freunde bringen sie vorerst in Sicherheit.
Gedrucktes Romanheft vom Autor
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Der Pfadfinder"
Umfang: 80 Seiten
Broschüre: Drahtheftung
Preis: CHF/EURO 12.00 inkl. Versand
Klappentext
Daniel Boone und seine Freunde jagen in den Wäldern von Maysville, die den Marshalls gehören. Diese glauben, dass die drei Freunde Gold auf ihrem Grundstück gefunden haben. Als sie einen Hirsch erlegen, kommt es zum Konflikt mit den Herren von Maysville.
Gedrucktes Romanheft vom Autor
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Der alte Trapper"
Umfang: 80 Seiten
Broschüre: Drahtheftung
Preis: CHF/EURO 12.00 inkl. Versand
Klappentext
In der Prärie des Louisiana-Territoriums trifft Daniel Boone mit seinem Siedlertreck auf seinen alten Erzfeind Simon Girty und seine Brüder. Der Treck aus Kentucky gerät in eine äußerst gefährliche Situation, bevor Boone die Siedler nach St. Louis führen kann.
Gedrucktes Romanheft vom Autor
Nach Motiven von J. F. Coopers Roman "Die Prärie"
Umfang: 80 Seiten
Broschüre: Drahtheftung
Preis: CHF/EURO 12.00 inkl. Versand
Klappentext
William Cody, geboren 1846, wächst im Salt Creek Valley in Kansas auf. Nach dem Tod seines Vaters muss der junge William früh Verantwortung übernehmen und wird mit nur 14 Jahren einer der jüngsten Reiter des legendären Pony-Express.
Klappentext
William Cody, besser bekannt als Buffalo Bill, schlägt sich während des Sezessionskrieges und der Indianerkriege als Scout, Soldat und Frachtführer durch die gefährlichen Weiten des amerikanischen Westens. Vom jungen Pony-Express-Reiter hat er sich zu einem unerschrockenen Armeescout entwickelt, der zwischen feindlichen Linien, Indianerüberfällen und heimtückischen Wegelagerern seinen Mut und Verstand beweist.
Klappentext
Die Jahre 1867 bis 1877 markieren eine entscheidende Phase im Leben von Will Cody, besser bekannt als Buffalo Bill. Neben seinem Leben als Frontiersman wagt Cody erste Schritte ins Rampenlicht. Die Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Ned Buntline bringt seine Heldentaten auf die Bühnen der Ostküste und macht ihn zu einer schillernden Figur im Wilden Westen.
Klappentext
Buffalo Bill Cody – die lebende Legende des Wilden Westens, ein Mann, der Triumph und Tragik wie kaum ein anderer verkörperte. Er brachte mit seiner Wildwestshow den Geist der Prärie in die Metropolen der Welt, faszinierte Könige und Kaiser und formte den Mythos der amerikanischen Frontier. Doch hinter der glanzvollen Fassade kämpfte er gegen finanzielle Rückschläge, schmerzhafte persönliche Verluste und den unaufhaltsamen Verfall seines Ruhms.
Klappentext
Erleben Sie die atemberaubenden Abenteuer des jungen Buffalo Bill Cody im Wilden Westen. Vom talentierten Reiter zum legendären Bisonjäger, begleiten Sie ihn auf seinem gefährlichen Weg und entdecken Sie die wahre Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Freiheit.
Gedrucktes Romanheft vom Autor
Nach Motiven von Helen Codys und Karl Mays Romanen
Umfang: 80 Seiten
Broschüre: Drahtheftung
Preis: CHF/EURO 12.00 inkl. Versand
Klappentext
Im Herzen des Wilden Westens muss sich Karl May, als Old Shatterhand bekannt, in einer Welt voller Herausforderungen behaupten. Als Feldmesser, umgeben von trunksüchtigen Kollegen, ist es seine Aufgabe, nicht nur das Land, sondern auch die Moral zu vermessen. Mit Entschlossenheit und scharfem Verstand kämpft er gegen Disziplinlosigkeit und Gefahren der Natur. Er wird zum Helden einer Expedition, die über geografische Grenzen hinausgeht – ein Kampf um Integrität, der sich in den Herzen der Männer widerspiegelt.
Romanheft
Nach Motiven von Karl Mays Roman "Winnetou I"
Klappentext
In den Weiten des Wilden Westens, wo das Gesetz des Stärkeren regiert, erhebt sich eine Legende: Klekih-petra, der weise Lehrer der Apachen. In einer Zeit, in der die Waffen über das Schicksal der Menschen entscheiden, eskaliert ein Streit um einen erlegten Grizzlybären und offenbart sich das edle Herz Klekih-petras, der sein Leben für das seines Schülers Winnetou opfert. Dieser Akt unerschütterlicher Loyalität entfacht eine Spirale der Vergeltung, die nur die Tapfersten überstehen können.
Romanheft
Nach Motiven von Karl Mays Roman "Winnetou I"
Klappentext
Der Mord an Klekih-petra entfacht einen tödlichen Konflikt: Winnetou und sein Vater Intschu tschuna schwören Rache und holen ihre Krieger, um die Bleichgesichter zu vernichten. Die weißen Landvermesser – unter ihnen Old Shatterhand, Sam Hawkens, Dick Stone und Will Parker – verbünden sich mit den Kiowa, doch ihre Loyalität gilt den Apachen. Nach einem gescheiterten Angriff werden Winnetou und sein Vater Intschu Tschuna gefangen genommen, doch Old Shatterhand befreit sie heimlich.
Romanheft
Nach Motiven von Karl Mays Roman "Winnetou I"
Klappentext
Old Shatterhand wird bei einem Angriff der Apachen schwer verwundet und mit seinen Gefährten Sam Hawkens, Dick Stone und Will Parker gefangen genommen. Während sie auf den Martertod warten, pflegt Nscho-tschi, die Schwester Winnetous, den verwundeten Shatterhand. Er täuscht Schwäche vor und bittet immer wieder darum, Winnetou zu sprechen, um seine Freundschaft zu beweisen – doch dieser verlangt erst Beweise.
Romanheft
Nach Motiven von Karl Mays Roman "Winnetou I"
Klappentext
Rom, 65 v. Chr. – Das pulsierende Herz Roms, der Cirkus Maximus, wird Schauplatz eines atemberaubenden Wagenrennens. Unter den Teilnehmern befindet sich auch Prinz Pharnakes von Pontos. Iulius Caesar ergreift die Chance, als Wagenlenker die majestätischen Pferde des Prinzen zu lenken und sich auf der Rennbahn mit Pompeius zu messen, der ebenfalls um den Sieg kämpft.
Romanheft
Nach Motiven von Lewis Wallaces Roman "Ben Hur"
Klappentext
Ägypten, 55 v. Chr. – In Alexandria entflammt ein erbitterter Machtkampf, als Ptolemaios, der gestürzte König Ägyptens, seinen Thron zurückfordert. In diesem Strudel der Macht kreuzen sich die Schicksale von Kleopatra und Marcus Antonius. Der römische Reiterführer rettet die junge Prinzessin vor dem machthungrigen Archelaos, der ihre Schwester Arsinoë an den Sklavenhändler Lentulus Spinther verkauft hat.
Romanheft
Nach Motiven von Karl Mays Erzählungen
Klappentext
Im Schatten der alten Zivilisationen, im Jahr 6 v. Chr., entfaltet sich ein Drama um Macht, Glaube und Schicksal. Varus, der römische Statthalter, strebt danach, Judäa unter seiner strengen Herrschaft zu einen. Archelaos, der jüdische Prinz, kämpft um sein Erbe und die Anerkennung seines Volkes. Elisabeth und Zacharias stehen zwischen den Fronten, als sie ungewollt zum Ziel des mächtigen Varus werden.
Romanheft
Nach Motiven von Lewis Wallaces Roman "Ben Hur"
Klappentext
Im Jahr 6 n. Chr. entfaltet sich in der antiken Welt eine packende Geschichte von Mut und Verrat. Judas der Galiläer und der junge Johannes werden unfreiwillig Zeugen der grausamen Eroberung Jerusalems. Auf der Flucht vor den Wirren des Krieges finden sie Zuflucht auf dem Berg Hermon. Dort erwacht in ihnen der Funke des Aufstands.
Romanheft
Klappentext
Im Jahr 15 n. Chr. entfaltet sich eine Geschichte von ungezähmter Wildheit im römischen Imperium. Arminius, ein edler Gefangener der Cherusker, fristet sein Dasein als Rudersklave auf einer römischen Galeere. Doch das Schicksal hält mehr für ihn bereit: In der Hitze des Gefechts rettet er seinem Kommandanten das Leben und erntet Anerkennung in den Augen seiner Feinde.
Romanheft
Nach Motiven von Lewis Wallaces Roman "Ben Hur"
Klappentext
Im Jahr 33 n. Chr. entfaltet sich über Judäa und Galiläa eine Geschichte, die von den dunklen Gängen der Macht bis in die verborgenen Winkel verbotener Leidenschaften reicht. Der nabatäische König Aretas sinnt auf Rache an Herodes Antipas, der seine Tochter Phasaelis verstieß, während sich zwischen ihr und Pontius Pilatus eine Liebe anbahnt, die das Licht der Welt nie erblicken darf.
Romanheft
Klappentext
In den dunklen Zeiten des Kaisers Caligula, wo Intrigen und Verrat das antike Rom durchziehen, beginnt die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Marcus, einem jungen Schreiber aus Alexandria. Im Jahr 40 n. Chr. wird er unfreiwillig in die gefährlichen Machenschaften der römischen Elite hineingezogen. Marcus entdeckt in der Liebe zur judäischen Prinzessin Berenike nicht nur sein Herz, sondern auch die Muse für seine Schriften.
Romanheft
Klappentext
Ein brutaler Mord auf dem Forum Romanum stellt Commissario Giacomo Casanova vor ein Rätsel. Neu in Rom, wird er bei den Ermittlungen von Capitano Maria Farussi von der Spurensicherung der Arma dei Carabinieri unterstützt. Zusammen stoßen sie auf eine unheilvolle Spur, die tief in die Geheimnisse des Vatikans führt. Doch während Casanova mit seinen eigenen Unsicherheiten kämpft, verfolgt Maria entschlossen Hinweise bis in die Schweiz.
Romanheft