Chile im 14. Jahrhundert

Aymara-Frau
Foto oben: Tulor-Siedlung (800 v. Chr. bis 1100 n. Chr.) der Atacameños.
Foto oben: Tulor-Siedlung (800 v. Chr. bis 1100 n. Chr.) der Atacameños.
Chile im 14. Jahrhundert
INKAREICH (13. BIS 16. JH.)
Zahlreiche Ethnien lebten vor der Ankunft der Spanier auf dem heutigen Gebiet von Chile: Changos, Atacameños und Aymaras bevölkerten den Norden Chiles im Gebiet zwischen den Flüssen Río Lauca und Río Copiapó. Weiter südlich bis zum Fluss Río Aconcagua lebten die Diaguitas. Diese vier Ethnien waren Fischer, Bauern, Jäger und Handwerker, die untereinander Handel trieben. Sie lebten in Stammes- und Familienverbänden.
MACHTHABER DES INKAREICHS
Cápac Yupanqui
Inka von Cuzco (um 1320)
Inka von Cuzco (um 1320)
Inca Roca
Inka von Cuzco (um 1350)
Yáhuar Huácac
Inka von Cuzco (um 1380)