Brasilien im 19. Jahrhundert

Pedro II. (1825-1891) war von 1831 bis 1889 Kaiser von Brasilien. Peter II. galt als einer der fähigsten Monarchen seiner Zeit.
Gemälde oben des brasilianischen Malers Guilherme Litran (1840-1897): Die Farrapen-Revolution (wörtlich: Krieg der Zerlumpten) war ein Krieg zwischen Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul und dem Kaiserreich Brasilien; er dauerte vom 19. September 1835 bis zum 1. März 1845.
Gemälde oben des brasilianischen Malers Guilherme Litran (1840-1897): Die Farrapen-Revolution (wörtlich: Krieg der Zerlumpten) war ein Krieg zwischen Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul und dem Kaiserreich Brasilien; er dauerte vom 19. September 1835 bis zum 1. März 1845.