Aserbaidschan im 18. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Nadir Schah (1688-1747) war Schah von Aserbaidschan.
Foto oben: Bibi-Heybat-Moschee in Baku, Aserbaidschan (Entstehungszeit: 13. Jh.).
Foto oben: Bibi-Heybat-Moschee in Baku, Aserbaidschan (Entstehungszeit: 13. Jh.).
Aserbaidschan im 21. Jahrhundert
Aserbaidschan im 18. Jahrhundert
ASERBAIDSCHAN UNTER DER HERRSCHAFT DES RUSSISCHEN KAISERREICHES
Im Jahr 1723 eroberte der russische Zar Peter I. im ersten Russisch-Persischen Krieg kurzzeitig die Gebiete von Baku und Dərbənd und den Rest der persischen Küste des Kaspischen Meeres. Dabei konnten sich die Khanate Schirwan, Salyan und Scheki von Persien unabhängig machen. Zudem eroberten die Osmanen Naxçıvan. 1736 konnte Nadir Schah ganz Aserbaidschan für Persien zurückerobern.
MACHTHABER VON ASERBAIDSCHAN
Nadir Schah
(1688-1747)
Schah von Aserbaidschan
Schah von Persien