Ägypten im 9. Jahrhundert

Gemälde des französischen Malers Jean-Léon Gérôme (1824-1904):
Ägypten im 9. Jahrhundert
KOPTISCH-ORTHODOXE KIRCHE (43 BIS HEUTE)
KALIFAT DER ABBASIDEN (750 BIS 1258)
HERRSCHAFT DER TULUNIDEN (868 BIS 905)
In Ägypten schwang sich 868 der ehemalige türkische Sklave Ahmad ibn Tulun zum Statthalter auf, 870 machte ihn der Kalif zum Herrn Alexandrias. Er proklamierte die Unabhängigkeit vom Kalifat.
PÄPSTE VON ALEXANDRIA
Markos II.
Papst von Alexandria (799-819)
Papst von Alexandria (799-819)
Yakub
Papst von Alexandria (819-830)
Simeon II.
Papst von Alexandria (830)
Yousab I.
Papst von Alexandria (831-849)
Khail II.
Papst von Alexandria (849-851)
Kosma II.
Papst von Alexandria (851-858)
Schenuda I.
Papst von Alexandria (859-880)
Khail III.
Papst von Alexandria (880-907)
MACHTHABER IM KALIFAT DER ABBASIDEN
Harun ar-Raschid
(* um 763, † 809)
Kalif der Abbasiden (786-809)
(* um 763, † 809)
Kalif der Abbasiden (786-809)
al-Amin
(787-813)
Kalif der Abbasiden (809-813)
al-Ma'mun
(* um 786, † 833)
Kalif der Abbasiden (813-833)
Al-Mu'tasim bi-'llah
(794-842)
Kalif der Abbasiden (833-842)
al-Wathiq bi-'llah
(816-847)
Kalif der Abbasiden (842-847)
al-Mutawakkil 'ala 'llah
(822-861)
Kalif der Abbasiden (847-861)
al-Muntasir
(837-862)
Kalif der Abbasiden (861-862)
al-Musta'in bi-llah
(836-866)
Kalif der Abbasiden (862-866)
al-Mu'tazz bi-'llah
(847-869)
Kalif der Abbasiden (866-869)
al-Muhtadi
(† 870)
Kalif der Abbasiden (869-870)
al-Mu'tamid
(* um 842, † 892)
Kalif der Abbasiden (870-892)
al-Mu'tadid bi-'llah
(† 902)
Kalif der Abbasiden (892-902)
MACHTHABER DER TULUNIDEN
Ahmad ibn Tulun
(835-884)
Herrscher der Tuluniden (868-884)
(835-884)
Herrscher der Tuluniden (868-884)
Chumarawaih
(864-896)
Herrscher der Tuluniden (884-896)
Abu l-Asakir
(† 896)
Herrscher der Tuluniden (896)
Harun
(† 904)
Herrscher der Tuluniden (896-904)
Schaiban
(† nach 905)
Herrscher der Tuluniden (904-905)