Ägypten im 8. Jahrhundert

Gemälde des französischen Malers Jean-Léon Gérôme (1824-1904):
Ägypten im 8. Jahrhundert
KOPTISCH-ORTHODOXE KIRCHE (43 BIS HEUTE)
KALIFAT DER UMAYYADEN (661 BIS 750)
KALIFAT DER ABBASIDEN (750 BIS 1258)
In den Städten der islamischen Welt herrschten soziale Spannungen: Steuerpächter setzten die Abgaben gern willkürlich fest. Diese Überspannung des Steuersystems hatte die Verschuldung der Bauern zur Folge. Es kam zu Landflucht und zu religiös-sozial geprägten Unruhen, in Ägypten 789 und 793, wie fast überall im Reich.
PÄPSTE VON ALEXANDRIA
Alexandros II.
(† 729)
Papst von Alexandria (702-729)
(† 729)
Papst von Alexandria (702-729)
Kosma I.
Papst von Alexandria (729-730)
Tawadros I.
Papst von Alexandria (730-742)
Mikhael I.
Papst von Alexandria (743-767)
Mina I.
Papst von Alexandria (767-775)
Yoannis IV.
Papst von Alexandria (776-799)
Markos II.
Papst von Alexandria (799-819)
MACHTHABER IM KALIFAT DER UMAYYADEN
Abd al-Malik
(646-705)
Kalif der Umayyaden (685-705)
(646-705)
Kalif der Umayyaden (685-705)
al-Walid I.
(668-715)
Kalif der Umayyaden (705-715)
Sulaimān ibn ʿAbd al-Malik
(† 717)
Kalif der Umayyaden (715-717)
ʿUmar ibn ʿAbd al-ʿAzīz
(* um 680, † 720)
Kalif der Umayyaden (717-720)
Yazid II.
(687-724)
Kalif der Umayyaden (720-724)
Hischām ibn ʿAbd al-Malik
(691-743)
Kalif der Umayyaden (724-743)
al-Walid II.
(706-744)
Kalif der Umayyaden (743-744)
Yazid III.
(701-744)
Kalif der Umayyaden (744)
Ibrāhīm ibn al-Walīd
(† 750)
Kalif der Umayyaden (744)
Marwan II.
(688-750)
Kalif der Umayyaden (744-750)
MACHTHABER IM KALIFAT DER ABBASIDEN
Abu l-Abbas as-Saffah
(722-754)
Kalif der Abbasiden (749-754)
(722-754)
Kalif der Abbasiden (749-754)
Al-Mansur
(714-775)
Kalif der Abbasiden (754-775)
al-Mahdi
(* um 743, † 785)
Kalif der Abbasiden (775-785)
al-Hadi
(* um 766, † 786)
Kalif der Abbasiden (785-786)
Harun ar-Raschid
(* um 763, † 809)
Kalif der Abbasiden (786-809)